Ab dem September 2011 begann für uns dem Volkschor eine wundervolle Zeit mit Dir
liebe Cornelia.
Bei einer Schnupperprobe mit Dir haben wir ALLE sofort gemerkt, dass die Chemie
zwischen uns und Dir stimmt und ALLE haben sich auf Deine „neuen und für
uns ungewohnten Turnübungen“ mit Freude eingelassen. Dieses funktionale Stimmtraining hat uns gut getan.
Im Dezember hatten wir dann schon unsere ersten Auftritte unter Deiner Leitung –
AWO-Weihnachtsfeier (Arbeiterwohlfahrt) und das weihnachtliche Konzert in der
Klosterkirche in Münchaurach.
Bis zum Jahr 2019 haben wir unter Deiner Leitung viele Schlosshof-Konzerte gemeistert, Auftritte bei anderen Chorveranstaltungen – Aurachsängergruppe, Landkreissingen, Sommerfeste beim Männergesangverein Münchaurach, festliche Konzerte der Stadt Herzogenaurach, Konzert mit der Seniorband der SJK, Singen im Weinberg in Ipsheim.
Ein großes Konzert bei Deinem 2. Chor in Osternohe war auch dabei und eine Doppelgeburtstagsfeier bei unserem Aktiven-Ehepaar Andrea und Hans-Oskar Kawelke – nicht zu vergessen die traditionellen Auftritte bei der AWO und auf dem Weihnachtsmarkt.
Wir haben auch Chorfahrten unternommen nach Idar-Oberstein und nach Schweinfurt –
um Dich bei Aufführungen in Figaros Hochzeit und Die lustigen Weiber von Windsor
als Fans zu unterstützen.
Du hast uns mit Deinem Elan und Engagement und immer wieder neuen Ideen zu
Höchstleistungen herausgefordert. Doch die letzten 3 Jahre haben wir ganz schön gelitten:
Die 1. Konzertabsage in der Geschichte der „Schlosshof-Konzerte“ im Jahr 2019 – es hätte auf dem Kirchenplatz stattfinden sollen – mussten wir wegen REGEN absagen.
Aber dann kam „CORINNA“ – diese Pandemie hat uns komplett den Boden unter den Füssen weggezogen. Durch Deine schnelle Initiative, die Chorproben per ZOOM-Meetings anzubieten und zu leiten, ist es ein wenig gelungen die Chortätigkeit aufrecht zu erhalten. In dieser Zeit wurde durch Deine Arbeit ein kleiner musikalischer Film "Split-Screen-Video" erstellt und ist nun im Internet – Homepage – immer wieder anzuschauen und anzuhören.
Schade das die Online-Proben nicht von allen angenommen wurden, aber die, die dabei waren, haben von dem Training am Bildschirm profitiert und fühlten sich "mitgenommen". Deine Zusatzarbeit war also von großer Bedeutung.
Zwischen den ersten beiden Lock-Downs konnten wir abwechselnd im G.Z und in der Kath. Kirche ein paar Präsenzproben abhalten bis ein erneuter Lock-Down wieder zum ZOOM-Meeting zwang.
Nun ist es so weit, dass wir Dich „unseren 6er im Lotto“ – auf Deinen eigenen Wunsch hin – ziehen lassen müssen.
Zum Abschied überreichen wir Dir die beiden Urkunden vom FSB für Deine 10jährige Chorleitertätigkeit, eine Gute-Wünsche-Girlande, die von den Chormitgliedern beschrieben wurde, eine Orchidee, die Dir hoffentlich lange Freude bereiten wird, und ein Kuvert (mit Inhalt).
Für Deine berufliche und private Zukunft wünschen wir Dir alles Liebe und Gute und freuen uns, wenn wir Dich bei Konzerten als Gast begrüßen dürfen.
DANKE FÜR DIE VERGANGENEN 10 JAHRE!